Am Freitag, dem 2. September 2016, fuhren wir, das Orgateam von „Schule als Staat 2016“, zum Flugplatz Mainz-Finthen, um dort gemeinsam unseren „Schlopolis-lebt“-Sonderpreis einzulösen: einen Flug mit einem Segelflugzeug. Zunächst wurden wir von Thomas Heine, … Read More
Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zu Flüchtlingen
Am 8. Oktober 2015 fand am Schlossgymnasium eine Informationsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Lage der Flüchtlinge im Libanon statt. Sie richtete sich insbesondere an die Sozialkunde-Leistungskurse und die SV, aber auch an weitere Interessierte. Peter Rimmele … Read More
Großprojekt Schlopolis – Schule als Staat
Bezahlt wird mit Schlopos. In der Mensa tagt das Parlament, und die Schulleiterin hat nicht viel zu melden dieser Tage: Aus dem Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss ist „Schlopolis“ geworden. Ein Jahr haben die Vorbereitungen für … Read More
Preise und Urkunden
WETTBEWERBE – Gymnasium am kurfürstlichen Schloss mehrfach erfolgreich „Prägend für unser Schulprofil sind zwei Teile: Fremdsprachen und MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik“, sagt die Leiterin des Gymnasiums am kurfürstlichen Schloss, Karin Ding. Beste Voraussetzungen … Read More
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Ganz schön ins Schwitzen kamen die TeilnehmerInnen am diesjährigen „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“, als sie in der Bibliothek ihre anspruchsvollen Aufgaben in Englisch und Französisch bearbeiten mussten. Rahmenthemen waren diesmal „New England“ und „Le sport en France“. … Read More
„Wasser!“ – Hope Theatre Nairobi gastiert am Schlossgymnasium
Das kenianische Ensemble regt die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 mit ihrem Stück „Wasser!“ zum Nachdenken über den eigenen Lebensstil an „How to share“ ist eines von vielen Themen, die die elfköpfige Künstlergruppe um … Read More
Der König von Schlopolis
SCHULPROJEKT: Schlossgymnasium wählt Mubeen Moin zum Staatsoberhaupt MAINZ – „So, ich nehm das jetzt mal ab.“ Mubeen Moin greift nach oben und pflückt sich das Krönchen aus der Frisur. Den Umhang aus rotem Samt und … Read More
Preise für junge Sprachgenies
MAINZ – (josc). „Fremdsprachen sind eine ganz wichtige Kompetenz“, sagte die Oberstudiendirektorin des Schlossgymnasiums, Karin Ding, die diesen Posten seit Beginn des laufenden Schuljahres bekleidet, anlässlich der Ehrung der Preisträger im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. An diesem … Read More