Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz

Schlossgymnasium Mainz, G9, GTS, bilingual, MINT-freundlich, Europaschule
Navigation
  • Home
    • Termine
    • Events
    • Aktuelles
    • Das Schlossgymnasium in der Presse
    • Schulgeschichte
      • Erinnerungen an die Schulzeit
  • Profil unserer Schule
    • Stufen
      • Orientierungs­stufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Bilingualer Zug
    • Ganztagsschule
    • MINT-Schwerpunkt
      • Medienscouts
      • MINT-Studieninteressierte
    • Berufs­orientierung
    • Schul­bibliothek
      • Buchpatenschaften
  • Weitere Schwer­punkte
    • Auszeich­nungen
      • MINT-freundliche Schule
      • Europaschule
      • Fair-Trade-Schule
      • Schule ohne Rassismus
      • Bewerbung um den
        Deutscher Schulpreis 2014
    • Präventions­arbeit
    • Schulseelsorge
      • Externe Unterstützungsangebote
    • Lernen und Entwicklung
    • Austausch­programme
    • Fahrtenkonzept
  • Lernen und Leben am Schloss
    • Fächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Physik
      • Religion
      • Sozialkunde
      • Spanisch
      • Sport
    • Arbeits­gemeinschaften – Übersicht
      • Jugend debattiert
      • Umwelt-AG
      • Robotik-AG
      • Musik-AGs
      • Theater-AG
    • Wettbewerbe an unserer Schule
    • Schulprojekte
      • Schule als Staat
      • Das Integrationsprojekt “Schlosspaten”
      • Philippinenhilfe
      • Nachhaltigkeitsprojekte am Schloss – KESch
  • Menschen am Schloss
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schüler­vertretung
    • Vertrauenslehrer
    • FSJ-ler am Schlossgymnasium
    • Schloss-Schülerinnen und -Schülerin aller Welt
    • Gäste aus aller Welt am Schlossgymnasium
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Leo Trepp – Ehrenschüler der Schule
  • Organisation
    • Unterrichts­zeiten
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Krankmeldung
    • Schließfächer
    • Downloads
    • Anmeldung
    • Interne Plattformen
      • SchlossWiki
      • IServ
      • Oberstufen-Portal
  • Home
    • Termine
    • Events
    • Aktuelles
    • Das Schlossgymnasium in der Presse
    • Schulgeschichte
      • Erinnerungen an die Schulzeit
  • Profil unserer Schule
    • Stufen
      • Orientierungs­stufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Bilingualer Zug
    • Ganztagsschule
    • MINT-Schwerpunkt
      • Medienscouts
      • MINT-Studieninteressierte
    • Berufs­orientierung
    • Schul­bibliothek
      • Buchpatenschaften
  • Weitere Schwer­punkte
    • Auszeich­nungen
      • MINT-freundliche Schule
      • Europaschule
      • Fair-Trade-Schule
      • Schule ohne Rassismus
      • Bewerbung um den
        Deutscher Schulpreis 2014
    • Präventions­arbeit
    • Schulseelsorge
      • Externe Unterstützungsangebote
    • Lernen und Entwicklung
    • Austausch­programme
    • Fahrtenkonzept
  • Lernen und Leben am Schloss
    • Fächer
      • Bildende Kunst
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Ethik
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Physik
      • Religion
      • Sozialkunde
      • Spanisch
      • Sport
    • Arbeits­gemeinschaften – Übersicht
      • Jugend debattiert
      • Umwelt-AG
      • Robotik-AG
      • Musik-AGs
      • Theater-AG
    • Wettbewerbe an unserer Schule
    • Schulprojekte
      • Schule als Staat
      • Das Integrationsprojekt “Schlosspaten”
      • Philippinenhilfe
      • Nachhaltigkeitsprojekte am Schloss – KESch
  • Menschen am Schloss
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schüler­vertretung
    • Vertrauenslehrer
    • FSJ-ler am Schlossgymnasium
    • Schloss-Schülerinnen und -Schülerin aller Welt
    • Gäste aus aller Welt am Schlossgymnasium
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Leo Trepp – Ehrenschüler der Schule
  • Organisation
    • Unterrichts­zeiten
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Krankmeldung
    • Schließfächer
    • Downloads
    • Anmeldung
    • Interne Plattformen
      • SchlossWiki
      • IServ
      • Oberstufen-Portal

Die Orientierungsstufe

Orientierungsstufe


Eignung des Kindes für das Gymnasium
– eine Entscheidungshilfe



Beispiel für einen Stundenplan
einer 5. und einer 6. Klasse



Training von Kommunikations und Sozialkompetenz



Lern- und Arbeitstechniken
in der Orientierungsstufe



Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins



Zusammenarbeit mit den Eltern



Langsames Ankommen am Schloss



Erlebnispädagogisches Abenteuer



Große helfen Kleinen



Aktuelles

Schulsiegerin Johanna glänzt mit toller Leistung beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs
5. März 2018

5.Klassen 2018: Wie ist es, am Schloss zu sein?
16. Februar 2018

Unterstufenfastnacht 2018
15. Februar 2018

Making of logo! in der 6a
20. Januar 2018

Impressionen vom Tag der offenen Tür 2017
29. November 2017

Einladung zum Schmökern in der Schulbibliothek
31.10.2017: 500 Jahre Reformation und Halloween23. Oktober 2017

Du kannst dich sehen lassen! – Aufnahmefeier für die neuen 5. Klassen
16. Juni 2017

April 2017: 5b und 5c in Winterburg
6. April 2017
zum Archiv
  • Adresse und Kontakt
  • Anfahrt und Parken
  • Öffnungszeiten Sekretariat
  • Unterrichts­zeiten
  • Schloss-Wiki
  • IServ
  • Oberstufen-Portal
  • Kontakt Homepageteam
  • Impressum
  • Datenschutz

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss, Mainz




© 2016 Schlossgymnasium Mainz. All rights reserved.

Toggle the Widgetbar