Die Orientierungsstufe Eignung des Kindes für das Gymnasium – eine Entscheidungshilfe Beispiel für einen Stundenplan einer 5. und einer 6. Klasse Training von Kommunikations und Sozialkompetenz Lern- und Arbeitstechniken in der Orientierungsstufe Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins Zusammenarbeit mit den Eltern Langsames Ankommen am Schloss Erlebnispädagogisches Abenteuer Große helfen Kleinen Aktuelles Schulsiegerin Johanna glänzt mit toller Leistung beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs5. März 20185.Klassen 2018: Wie ist es, am Schloss zu sein?16. Februar 2018Unterstufenfastnacht 201815. Februar 2018Making of logo! in der 6a20. Januar 2018 Impressionen vom Tag der offenen Tür 201729. November 2017Einladung zum Schmökern in der Schulbibliothek31.10.2017: 500 Jahre Reformation und Halloween23. Oktober 2017Du kannst dich sehen lassen! – Aufnahmefeier für die neuen 5. Klassen16. Juni 2017April 2017: 5b und 5c in Winterburg6. April 2017 zum Archiv
Schulsiegerin Johanna glänzt mit toller Leistung beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs5. März 2018
Einladung zum Schmökern in der Schulbibliothek31.10.2017: 500 Jahre Reformation und Halloween23. Oktober 2017