Sie stellen auch bei Bedarf den Kontakt zu außerschulischen Einrichtungen her.
Café unplugged
Femma e.V.
Haus des Jugendrechts/Polizei

Lebenskompetenzen
fördern
fördern
Schülerinnen und Schüler stärken im Umgang mit Stress und
negativen Emotionen
Schulung folgender Kompetenzen
- Selbstwahrnehmung und Empathie
- Umgang mit Stress und Emotionen
- Selbst- und Fremdverantwortung
- Kommunikationsfähigkeit
- kritisches Denken und Standfestigkeit

Sachlich informieren
über Drogen,
Entstehung von Sucht
und Suchtverhalten
Dabei arbeiten wir zusammen mit
- der Deutschen Herzstiftung
- der Tour des Lebens (AOK)
- dem Haus des Jugendrechts/der Polizei
u.a.m.

Klasse 5
Bausteine
- Kooperative Spiele - Unterrichtseinheit gegen Cybermobbing - Fair-Play-Turnier - Klassenfahrt Winterburg - Erwachsen werden I (Programm) - Klassenrat in den Klassenleiterstunden

Klasse 6
Bausteine
- Suchtpräventionstag 1   (Persönlichkeitsstärkung) - Wettberwerb Be smart - Dont't start - Programm Erwachsen werden II - Klassenrat in den Klassenleiterstunden

Klasse 7
Bausteine
- Aktion Rauchzeichen der dt. Herzstiftung - Projekttag "Konflikte lösen" - Klassenfahrt "Teambildungs-Projekte" - Wettberwerb "Don't start - Be smart

Klasse 8
Bausteine
- Be smart - Don't start - Suchtpräventionstag II (Suchtenstehung)

Klasse 9
Bausteine
- Tour des Lebens (AOK) - Alkohol- und Drogenprävention - Klassenfahrt (5 Tage) - Rechtliche Informationen - Haus des Jugendrechts/Polizei

Klasse 10
Bausteine
- Projekt seelische Gesundheit
- Themenabend für Eltern, Lehrerkräfte und SchülerInnen: "Sucht/Drogen"