Heutzutage ist die Kontaktpflege und der Aufbau von persönlichen Netzwerken wichtiger denn je. Sowohl beruflich als auch für private Interessen. Was liegt da für eine Schule näher als nach dem Vorbild der “Alumni Clubs” den Kontakt zwischen den ehemaligen Schülern aktiv zu fördern?
Der Verein der Ehemaligen wurde Ende 2006 von einigen engagierten Ehemaligen gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Ehemaligen eine Plattform für den Austausch untereinander aber vor allem auch mit der alten Schule bereitzustellen.
Am Tag der Offenen Tür 2022 präsentierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Schlossgymnasiums Mainz ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus dem vor den Herbstferien absolvierten Berufspraktikum vor Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern … Read More Ende August 2019 haben rund 30 Abiturienten des Jahrgangs 1969 anlässlich ihres Treffens zum 50-jährigen Abiturjubiläum ihre damalige Wirkungsstätte besucht – das Schlossgymnasium. In einer Feierstunde in der Aula der Schule, die damals noch nicht … Read More Freitag, 06.09.2019 – 00:00 Revoluzzer feiern nicht: So hatten die 1969er-Abiturienten am Schlossgymnasium entschieden. Jetzt traf man sich an alter Wirkungsstätte wieder und holten ihre Feier nach. Von Jonas Julino MAINZ – 68er-Revoluzzer feiern nicht – … Read More Am Freitag, den 18.01.2019 wurden unter den zehn besten Praktikumspräsentationen der 10. Klassen, die drei am meist herausstechenden Präsentationen ausgewählt und mit Preisen belohnt. Wie jedes Jahr bestand die Jury aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern … Read More Aktuelles von Ehemaligen
Ehemaligenverein prämiert die besten Präsentationen zum Berufspraktikum im Jahrgang 10
Großzügige Spende des 1969er Abiturjahrgangs an den Förderverein überreicht
Allgemeine Zeitung| Abi-Arbeiten nach 50 Jahren ausgehändigt
Beste Praktikumspräsentationen ausgezeichnet