Freuten sich mit den Ausgezeichneten: Die Mainzer Kulturdezernentin Marianne Grosse (li.), Werner Schreiner, Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (2. von re.) und Michael Grabis, Vizepräsident der Deutsch-Französischen Gesellschaft Mainz (rechts). Foto: Jürgen Schubbert, 55122 … Read More
Schlopolis 3.0 hat einen König!
Nun war es endlich soweit! Nach 4 Jahren Amtszeit (2016-2020) übergab König Mubeen von Schlopolis 2.0 am 28.02.2020 seine Krone an seinen, von allen Staatsbürgern und -bürgerinnen gewählten, Nachfolger König Ahmed von Schlopolis 3.0. Mit … Read More
Erfahrungsbericht: Berlinexkursion des Sozialkunde-Leistungskurs 11
Wir, der 11er Sozialkunde Stammkurs von Herrn Monz, durften vom 03.02 bis zum einschließlich 07.02.2020 an einer Kursfahrt nach Berlin teilnehmen. Ziel dieser Kursfahrt war es für uns als Leistungskurs, weitere Eindrücke des politischen Geschehens … Read More
Das Schlossgymnasium bleibt bis zum Ende der Osterferien geschlossen
13. März 2020: Der Verwaltungsstab der Stadt Mainz hat beschlossen: Ab kommenden Montag, 16.03.2020, wird für alle Mainzer Schulen bis zum Ende der Osterferien die Schulpflicht gesetzlich ausgesetzt Damit bleibt auch das Schlossgymnasium bis zum … Read More
Achtklässler zu Besuch in Moschee
Am 29. Januar 2020 besuchten Schüler*innen aus den Klassen 8d und 8e mit Frau Henrich-Oeleker und Herrn Krudewig die Yunus-Emre-Moschee. Nach der Behandlung des Themas „Islam“ im Religionsunterricht rundete dieser Besuch das Thema ab. Nach … Read More
Orientierungstage für Abiturientinnen und Abiturienten 2020
Vom 6. bis 8. Februar 2020 fuhren 18 Abiturient*innen mit den Schulseelsorgern Herrn Schreiber und Frau Henrich-Oeleker in die Jugendherberge Oberwesel zu den Orientierungstagen. Inhaltlich war das Programm mit „Woher?“ und „Wohin?“ zu umschreiben: Woher … Read More
Virtuelles Experiment im Chemieunterricht
Chemiker erlangen ihre Erkenntnisse durch Experimente. Was aber, wenn das Experiment zu gefährlich ist, weil es beispielsweise einen radioaktiven Stoff enthält? In Zusammenarbeit mit dem Schülerlabor der Chemie und der Didaktik der Physik der Universität … Read More
Exkursion der neunten Klassen 2020 zum Schülerlabor der Chemie der Universität Mainz
Zum Abschluss des Themenfelds „Vom Erz zum Metall“ besuchten die neunten Klassen des Schlossgymnasiums das Schülerlabor der Universität Mainz. Dies ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern einen ganzen Vormittag in Kleingruppen Versuche zur Thematik durchzuführen, … Read More