19.4.18: Kammermusikabend der Musikfachschaft
Ein Abend für die Kammermusik
in der Aula des Gymnasiums zum Kurfürstlichen Schloss
am Donnerstag, den 19. April 2018.
Die Fachschaft Musik freut sich darauf, auch in diesem Jahr einen kleinen aber feinen Abend für die Kammermusik zu veranstalten.
Schüler und Schülerinnen unserer Schule präsentieren ab 19:30 Uhr in der Aula unserer Schule ihr musikalisches Können.

Weihnachtskonzert des Schlossgymnasiums
Am 19. Dezember um 19 Uhr öffneten sich die Türen der St. Bonifaz-Kirche, und die Musikfachschaft hieß alle Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und das Kollegium willkommen. Mit einem vielseitigen Programm führten Herr Holewik mit … weiterlesen

19.12.17 Weihnachtskonzert der Schulensembles
Kurfürstlich-Weihnachtliches Konzert des Schlossgymnasiums Die Musikfachschaft des Schlossgymnasiums lädt am Dienstag, dem 19.12.2017 um 19.30h, zum ersten Mal zu einem „Kurfürstlich-Weihnachtlichen Konzert im Advent“ in die kath. Kirche St. Bonifatius in Mainz ein. Die Zuhörer … weiterlesen

Das Sommerkonzert 2017 der Ensembles und Solisten des Gymnasiums zum Kurfürstlichen Schloss
Summertime – Schöne neue Welt Nach der Begrüßungsveranstaltung der neuen 5. Klassen am Nachmittag im Forstersaal des Kurfürstlichen Schlosses öffneten sich ab 19:00 Uhr die hohen zweiflügligen Türen erneut, um neugierigen Eltern, Lehrern, Schülerinnen und … weiterlesen

3.5.17
1. Kammermusikabend
am Schloss!
1. Kammermusikabend
am Schloss!
Am Mittwoch, dem 3. Mai 2017 findet an unserem Gymnasium eine Premiere statt. Zum ersten Mal wird sich, um 19.00h, der Vorhang der Aula speziell für Solisten, kleine Ensembles und Klassenmusik öffnen. Dieses zusätzliche Angebot … weiterlesen

Traditionelles Sommerkonzert 2016: Vielseitige Begabungen am Schlossgymnasium
Konzert schlägt Bogen von Romantik bis zu Pop und Filmmusik Ein voller Erfolg war das diesjährige Sommer- und gleichzeitig Schuljahres-Abschlusskonzert des Schlossgymnasiums im Forstersaal des „Kurfürstlichen“ – organisiert von Schulleiterin Karin Ding gemeinsam mit den … weiterlesen