von Henriette Die Oberbürgermeister*Innen-Wahl findet am 12. Februar statt. Eine mögliche Stichwahl am 5. März. Da ich dieses Jahr zum ersten Mal wählen darf, entschied ich mich am 13. 01. 2023 eine Podiumsdiskussion der sieben OB-Kandidat*innen … Read More
Kalte Nase, warmes Herz – Biologen der MSS12 bei der Biotop-Pflege
Um 8:45 am 30.1. treffen sich die engagierten und höchst motivierten Biologinnen und Biologen der Stufe 12 am Mainzer Sand. Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt zu leisten, schnappen sich die ersten … Read More
1. Nennen Sie uns eine Sache, die Sie gerne in Mainz ändern möchten
Ich möchte, dass Mainz grüner wird. Also aufgrund der Klimakatastrophe brauchen wir mehr Grün in der Stadt, um die Erhitzung abzukühlen. Denn wenn man die Oberflächen begrünt, gibt es einen Kühlungseffekt und das wird sehr … Read More
24.2.2023 | Vortrag von Prof. K.-H. Schindler im Mathe-Leistungskurs MSS 12
Am 24.02.23 hält Professor Karl-Heinz Spindler einen mathematischenVortrag im Mathematik-Leistungskurs 12MA2. In dem interaktiven Vortragberichtet Professor Spindler über überraschende Anwendungen desKörperbegriffs. Nach dem Vortrag steht er den Schülerinnen und Schülernfür Fragen zu einem möglichen Mathematikstudium … Read More
9.3.2023 | ‚Mathematik ohne Grenzen‘ für die 10.+ 11. Jahrgangsstufe
Anfang März nehmen die 10. Klassen und die Mathematik-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teil. Auch in diesem Jahr versuchen sich die Teams des Schlossgymnasiums wie auch Schülerinnen und Schüler aus ganz … Read More
Schloss-Schüler:innen erfolgreich in der ersten Runde der Chemie-Olympiade
Auch dieses Jahr haben sich wieder etliche Schülerinnen und Schüler an die Aufgaben der Chemie-Olympiade herangewagt. Das Niveau dieser Aufgaben geht weit über das schulische Niveau hinaus (Aktuelle Aufgaben). Umso bemerkenswerter ist es, dass die … Read More
16.2.23 | Fastnachtsparty für die 5. Klassen
Nachdem in den letzten Jahren die traditionelle Unterstufenparty Corona zum Opfer gefallen ist, wird es dieses Jahr am 16.2. endlich wieder eine Feier geben. Wie immer werden die Tutoren die Organisation und Betreuung übernehmen. Über … Read More
Ehrung der Sieger:innen des Französisch-Vorlesewettbewerb im Haus Burgund
Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages wurde die Siegerinnen und Sieger des Vorlesewettbewerbs im Jahrgang 7 im Haus Burgund sehr herzlich empfangen und erhielten dabei wertvolle Informationen zu Austauschmöglichkeiten mit dem Partnerland Burgund … Read More
Schulstunde der Wintervögel 2023
Bildquelle: www.naju.de/kinderbereich/stunde-der-wintervögel Wie in den vergangenen Schuljahren beteiligte sich das Schlossgymnasium auch in diesem Jahr wieder an der „Schulstunde der Wintervögel“ des NABU. Für das bundesweite Citizen Science Projekt, das die Entwicklung der Vogelbestände erfasst, … Read More
7d im Naturhistorischen Museum Mainz
Deinotherium giganteum, das „riesige Schreckenstier“ begrüßt die Schülerinnen und Schüler der 7d in der Eingangshalle des Museums. Das Rüsseltier durchzog das Mainzer Becken vor 3,5 Millionen Jahren. Zum Abschluss des Themenfeldes „Vielfalt und Veränderung“ vollzieht … Read More