Fragebogen zur Ermittlung der Zufriedenheit der Lehrkräfte mit unserer Schule

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

mit Hilfe dieses Fragebogens Deine und Ihre Zufriedenheit mit unserer Schule ermitteln. Das Ergebnis der Befragung dient dazu, Entwicklungsfelder an der Schule zu erkennen und die sich daraus ergebenden Aufgaben des ÖPR abzuleiten. Deine Angaben werden streng vertraulich behandelt. Es erfolgt ausschließlich eine anonymisierte Auswertung der Befragung.

Der Fragebogen enthält für jede Aussagevorgabe zwei jeweils vierstufige Einschätzungsskalen. Wir bitten darum, also jeweils ein Kreuz unter A - D und eines unter E - F zu machen. Natürlich ist es auch möglich, bei einer Aussage nichts anzukreuzen.

Durch Deine und Ihre Mithilfe wird die Arbeit des ÖPR auf eine solide Basis gestellt. Deshalb freuen wir uns, dass sich die Schulleitung an der Durchführung der Umfrage beteiligt. Je größer die Anzahl der Rückläufe, desto besser die Argumentationsgrundlage des ÖPR!

Vielen Dank für Deine und Ihre Mitarbeit.

Der ÖPR

1. Die Schulleitung gewährleistet einen reibungslosen Ablauf des Schulalltags
trifft voll zu. Ist mir wichtig.
trifft überwiegend zu. Ist mir eher wichtig.
trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

2. Ich werde von der Schulleitung gut informiert.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

3. Die Schulleitung hört gut zu und nimmt Anregungen auf.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

4. Von der Schulleitung angesetzte Konferenzen und Dienstbesprechungen sind notwendig und sinnvoll.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

5. Ich fühle mich bei meiner täglichen Arbeit durch die Schulleitung wertgeschätzt.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

6. Die Schulleitung sorgt für eine gerechte Verteilung der Arbeitsbelastung.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

7. Die Schulleitung sorgt dafür, dass die Verantwortlichkeiten klar geregelt sind.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

8. Insgesamt bin ich mit der Arbeit meiner Schulleitung zufrieden.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

9. Meine Arbeitsbelastung ist gestiegen.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

10. Durch meine zunehmende Belastung durch Verwaltungstätigkeiten leidet mein Unterricht.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

11. Die Anzahl meiner Konflikte mit Kolleginnen und Kollegen hat zugenommen.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

12. Die Anzahl meiner Konflikte mit der Schulleitung hat zugenommen.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

13. Ich bin mit dem Arbeitsklima im Kollegium zufrieden.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

14. Ich bin mit dem Arbeitsklima in der gesamten Schule zufrieden.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

15. Ich bin mit meiner Unterrichtsverteilung (Fächer, Jahrgangsstufen, GL/LK) zufrieden.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

16. Ich bin mit meiner Unterrichtseinsatz (Stundenplan, Vertretungsplan) zufrieden.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

17. Für den Unterricht bestimmte Medien und Geräte werden ausreichend gepflegt und gewartet.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

18. Der ÖPR ist für mich immer ansprechbar.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

19. Ich fühle mich durch den ÖPR vertreten.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.

20. Insgesamt bin ich mit meiner Schule zufrieden.
Trifft voll zu. Ist mir wichtig.
Trifft überwiegend zu. Ist eher wichtig.
Trifft weniger zu. Ist mir weniger wichtig.
Trifft nicht zu. Ist mir nicht wichtig.



      

Dieses Formular wurde mit GrafStat (Ausgabe 2015 / Ver 4.330) erzeugt.
Ein Programm v. Uwe W. Diener 02/2015.
Informationen zu GrafStat: http://www.grafstat.de