Der alljährliche Lesewettbewerb konnte erneut in Kooperation mit dem Maison de Bourgogne in der Großen Bleiche stattfinden. Nach Begrüßung durch Madame Cercley vom Haus Burgund und die betreuenden Lehrkräfte Frau Flemming und Herr Deierling, die zugleich die Jury bildeten, sind die jeweiligen Klassensieger, unterstützt durch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, mit einem bekannten und mit einem unbekannten Text gegeneinander angetreten. Une aventure à Montpellier und Qui a démonté la tour Eiffel? waren in diesem Jahr die beiden zu lesenden Texte, und beide Texte versprachen reichlich Spannung.
Gerade die sehr feine und detailreiche Aussprache des Französischen stellt unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder vor Herausforderungen, die von den teilnehmenden Schülerinnen und Schüler jedoch bravourös gemeistert wurden. Insbesondere der unbekannte Text, eine kurze Kriminalgeschichte aus Paris, war anspruchsvoll. Die gezeigten Leistungen waren allesamt gut bis sehr gut und lagen eng beieinander, aber die beste Leistung erzielte Belal Gad aus der 7a, der die Texte so richtig aufleben ließ! Knapp dahinter belegte Linda Weinberg aus der 7b einen tollen zweiten Platz. Der dritte Platz ging an Phoebe Petras, ebenfalls aus der 7b.
Alle jungen Leserinnen und Leser wurden mit Getränken und einer Geschenketüte des Hauses Burgund bedacht, dazu gab es ein Buchgeschenk für den Sieger. Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Lesewettbewerb und wünschen allen Teilnehmenden weiterhin viel Freude mit der französischen Sprache.
Ein herzliches „Merci“ der Fachschaft Französisch an alle Leserinnen und Leser und an das Maison de Bourgogne für die Ausrichtung des Wettbewerbs!
Thomas Deierling für die FS Französisch