Schulwettbewerb Jugend debattiert

Am 19. Februar fand der Schulwettbewerb von Jugend debattiert der Sekundarstufe II. statt. Die Kurse D2 und d3 der Jahrgangsstufe 11 bereiteten sich bereits kursintern auf den Wettbewerb vor. Bei der Frage Soll der 17. Juni ein gesetzlicher Feiertag werden? wiesen die Debattantinnen und Debattanten Josefine Mollenhauer, Daniel Beppler, Leonard Pesch und Luis Vehling Sachkenntnis, Gesprächsführungsfertigkeiten, Ausdrucksvermögen und Überzeugungskraft nach.

Debattiert wurde im Plenarsaal der rheinland-pfälzischen CDU-Fraktion. Die Landtagsabgeordnete Jennifer Groß hieß die Schülerinnen und Schülern vor der Debatte willkommen und stand Rede und Antwort. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei Frau Groß und Frau Bahnemann für die Einladung und die Möglichkeit, die Debatte in diesem würdigen Rahmen stattfinden zu lassen!

Ein Dank gilt auch den Jurorinnen und Juroren Lisa Diehr, Aaliyah Keller, Oliver Rupp und Silas Schimmer sowie Michel Schwab für das Überwachen der Zeit.

Für den Regionalwettbewerb am 13. März am Mainzer Oberstadt-Gymnasium drücken wir Leonard Pesch und Luis Vehling fest die Daumen!