Die Diashow zeigt einen Überblick über alle Artikel zu den verschiedenen Aktivitäten im Schuljahr 22/23
Zum Anzeigen des jeweiligen Artikels: Doppelklick auf das Bild






















































































































Erfahrungsberichte der SommerUni für Immunbiologie und Biomedizin 2023
Erfahrungsberichte der SommerUni für Immunbiologie und Biomedizin 2023
„Schlopolis Lebt!“ 2023 Preisträger*innen fliegen über Mainz
„Schlopolis Lebt!“ 2023
Preisträger*innen fliegen über Mainz
Preisträger*innen fliegen über Mainz
Drei Nächte in Straßburg | Bericht über die Preisreise des Europäischen Wettbewerbs
Drei Nächte in Straßburg | Bericht über die Preisreise des Europäischen Wettbewerbs
Rhine CleanUp 2023
Rhine CleanUp 2023
6e besucht Bundesgartenschau
6e besucht Bundesgartenschau
FSJ-ler 23/24 stellen sich vor
FSJ-ler 23/24 stellen sich vor
Stratosphärenmission: 38 km Höhe erreicht. Ozonschicht nachgewiesen, weitere Ergebnisse
Stratosphärenmission: 38 km Höhe erreicht. Ozonschicht nachgewiesen, weitere Ergebnisse
Erste Code-Night am Schloss
Erste Code-Night am Schloss
5c | Der Ausflug zu Frau Göttens Bienenstock
5c | Der Ausflug zu Frau Göttens Bienenstock
5C | Theaterprobenbesuch als Premierenklasse
5C | Theaterprobenbesuch als Premierenklasse
“Schlopolis-lebt”-Preis 2023 verliehen
“Schlopolis-lebt”-Preis 2023 verliehen
7a in der Stadtimkerei
7a in der Stadtimkerei
Leistungskurs besucht Chemische Fabrik Budenheim
Leistungskurs besucht Chemische Fabrik Budenheim
5d hilft bei der Entwicklung der Insektenspirale der Uni Mainz
5d hilft bei der Entwicklung der Insektenspirale der Uni Mainz
Unser Stratosphärenflug in ZDF logo: 15.07.23, 19.50 h, KiKA
Unser Stratosphärenflug in ZDF logo: 15.07.23, 19.50 h, KiKA
Erfolgreicher Stratosphärenflug
Erfolgreicher Stratosphärenflug
Protokoll über Exkursion im Mainzer Sand und Lennebergwald
Protokoll über Exkursion im Mainzer Sand und Lennebergwald
Gran Canaria Austausch 2023
Gran Canaria Austausch 2023
UNICEF- Lauf der 5. Klassen
UNICEF- Lauf der 5. Klassen
Veni, vidi, edidi – Rückblick auf die Kursfahrt nach Napoli im Herbst 2022
Veni, vidi, edidi – Rückblick auf die Kursfahrt nach Napoli im Herbst 2022
Stadtradeln 2023: Größtes Team und größte Strecke in Mainz
Stadtradeln 2023: Größtes Team und größte Strecke in Mainz
Chemie-LK 12 besucht das Fraunhofer-Institut in Mainz
Chemie-LK 12 besucht das Fraunhofer-Institut in Mainz
2. Teil kooperative Tage, 5c
2. Teil kooperative Tage, 5c
Die Theaterführung „Hinter den Kulissen“
Die Theaterführung „Hinter den Kulissen“
5d und 7d erproben den Artenrucksack Wiese im Botanischen Garten
5d und 7d erproben den Artenrucksack Wiese im Botanischen Garten
Exkursion ins Schülerlabor der Uni Mainz LK Chemie 11
Exkursion ins Schülerlabor der Uni Mainz LK Chemie 11
LeistungskurschemikerInnen erhalten beim “Be Smart – Don´t Start”-Wettbewerb 2023 Preis für langen, rauchfreien Atem
LeistungskurschemikerInnen erhalten beim “Be Smart – Don´t Start”-Wettbewerb 2023 Preis für langen, rauchfreien Atem
Staatstheater Mainz, Theaterstarter Klasse 5d
Staatstheater Mainz, Theaterstarter Klasse 5d
Kooperativer Tag der Klasse 5d
Kooperativer Tag der Klasse 5d
Explore Science Mannheim
Explore Science Mannheim
Aktion Tagwerk 2023
Aktion Tagwerk 2023
Grüße aus Amsterdam und Hoorn
Grüße aus Amsterdam und Hoorn
Ein Logo für den Stratosphärenflug
Ein Logo für den Stratosphärenflug
Projekttag Stratosphärenflug
Projekttag Stratosphärenflug
Lesung des Stadtschreibers am 21.06.2023
Lesung des Stadtschreibers am 21.06.2023
Zahlreiche Preise beim Europäischen Wettbewerb 2023
Zahlreiche Preise beim Europäischen Wettbewerb 2023
Erfolgreiche Teilnahme am Deutschlandfinale der WRO
Erfolgreiche Teilnahme am Deutschlandfinale der WRO
Übergabe der Fahrradreparaturstation durch Umweltdezernentin Steinkrüger
Übergabe der Fahrradreparaturstation durch Umweltdezernentin Steinkrüger
Kurfürstliche Roboter siegen bei der WRO in Ingelheim
Kurfürstliche Roboter siegen bei der WRO in Ingelheim
Schach-AG | Fünf neue Diplomer am Schlossgymnasium
Schach-AG | Fünf neue Diplomer am Schlossgymnasium
Die 5d und der Welttag des Buches
Die 5d und der Welttag des Buches
Chemikerinnen und Chemiker streichen
Chemikerinnen und Chemiker streichen
Hummel helfen 2023 Update
Hummel helfen 2023 Update
Schulstunde der Gartenvögel 2023
Schulstunde der Gartenvögel 2023
Demokratietag für die 10.Klassen am Schloss
Demokratietag für die 10.Klassen am Schloss
Die 5c und der Welttag des Buches
Die 5c und der Welttag des Buches
Mission Stratosphärenflug startet
Mission Stratosphärenflug startet
Exkursion ins DLR School Lab
Exkursion ins DLR School Lab
Deutsch-französisches Streetart-Projekt
Deutsch-französisches Streetart-Projekt
Workshop zur Planung der Erneuerung des Regierungsviertels
Workshop zur Planung der Erneuerung des Regierungsviertels
Deutsch-französischer Erlebnistag bei Arte
Deutsch-französischer Erlebnistag bei Arte
Schlossschüler belegt 2. Platz in Landesrunde “Chemie – die stimmt!”
Schlossschüler belegt 2. Platz in Landesrunde “Chemie – die stimmt!”
5. Klassen im Landschulheim Winterburg 2023
5. Klassen im Landschulheim Winterburg 2023
Dijon-Austausch 2023
Dijon-Austausch 2023
The Blue Mind: Bio-Lks der MSS 12 auf der Suche nach Plastik
The Blue Mind: Bio-Lks der MSS 12 auf der Suche nach Plastik
Ethikprojektarbeiten gewinnen Geldpreise im Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
Ethikprojektarbeiten gewinnen Geldpreise im Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
Schüleraustausch 2023: Mainz in Watford
Schüleraustausch 2023: Mainz in Watford
PROJEKTARBEIT: Gegen Bodyshaming, Lookismus und Sexismus im Alltag
PROJEKTARBEIT: Gegen Bodyshaming, Lookismus und Sexismus im Alltag
Ein grüner Einsatz: Schülerinnen und Schüler der Biologieleistungskurse in der Jahrgangsstufe 12 pflanzen Bäume im Ober Olmer Wald
Ein grüner Einsatz: Schülerinnen und Schüler der Biologieleistungskurse in der Jahrgangsstufe 12 pflanzen Bäume im Ober Olmer Wald
Wandertag der Klasse 5d
Wandertag der Klasse 5d
Makerspace – Eine Projektwoche mit Zukunft
Makerspace – Eine Projektwoche mit Zukunft
Ehemaligenverein prämiert die besten Präsentationen zum Berufspraktikum im Jahrgang 10
Ehemaligenverein prämiert die besten Präsentationen zum Berufspraktikum im Jahrgang 10
Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft Mainz für Schloss-Abiturientin
Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft Mainz für Schloss-Abiturientin
Brüsselfahrt des bilingualen Sozialkundekurses der MSS 13
Brüsselfahrt des bilingualen Sozialkundekurses der MSS 13
Preisträger Professor Spindler hält mathematischen Vortrag
Preisträger Professor Spindler hält mathematischen Vortrag
Wieder große Erfolge beim Biberwettbewerb
Wieder große Erfolge beim Biberwettbewerb
Kurfürstliche Schachturniere ein voller Erfolg
Kurfürstliche Schachturniere ein voller Erfolg
Klimaprojekt im Nat-Lab für die 10b
Klimaprojekt im Nat-Lab für die 10b
Das Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss wird „herzsichere“ Schule
Das Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss wird „herzsichere“ Schule
Jugend debattiert: „Soll ein Schulfach ‚praktische Lebensführung‘ eingeführt werden?“
Jugend debattiert: „Soll ein Schulfach ‚praktische Lebensführung‘ eingeführt werden?“
Exkursion der neunten Klassen 2023 zum Schülerlabor der Chemie der Universität Mainz
Exkursion der neunten Klassen 2023 zum Schülerlabor der Chemie der Universität Mainz
6.-7.2.2023 | Verdunfahrt der MSS12
6.-7.2.2023 | Verdunfahrt der MSS12
Austauschschüler aus Watford am Schloss
Austauschschüler aus Watford am Schloss
Schloss-Schüler erfolgreich beim Jugend forscht Wettbewerb
Schloss-Schüler erfolgreich beim Jugend forscht Wettbewerb
Orientierungstage für Abiturientinnen
Orientierungstage für Abiturientinnen
Schloss unterstützt Bio Plus Projekt 2023
Schloss unterstützt Bio Plus Projekt 2023
Chemie-LK der MSS12 erkundet Prefere Paraform in Mombach
Chemie-LK der MSS12 erkundet Prefere Paraform in Mombach
Kalte Nase, warmes Herz – Biologen der MSS12 bei der Biotop-Pflege
Kalte Nase, warmes Herz – Biologen der MSS12 bei der Biotop-Pflege
Schloss-Schüler:innen erfolgreich in der ersten Runde der Chemie-Olympiade
Schloss-Schüler:innen erfolgreich in der ersten Runde der Chemie-Olympiade
Schloss-Basketballer des WK III erreichen im Landesfinale die Silbermedaille…
Schloss-Basketballer des WK III erreichen im Landesfinale die Silbermedaille…
Ehrung der Sieger:innen des Französisch-Vorlesewettbewerb im Haus Burgund
Ehrung der Sieger:innen des Französisch-Vorlesewettbewerb im Haus Burgund
Projekt ‘Stark ins Leben’ in MSS 11 und 12 erfolgreich durchgeführt.
Projekt ‘Stark ins Leben’ in MSS 11 und 12 erfolgreich durchgeführt.
WK-II-Schloss-Basketballer gewinnen im Regionalfinale die Silbermedaille
WK-II-Schloss-Basketballer gewinnen im Regionalfinale die Silbermedaille
Die Sieger:innen im Französisch-Vorlesewettbewerb 2023 der 7. Klassen stehen fest
Die Sieger:innen im Französisch-Vorlesewettbewerb 2023 der 7. Klassen stehen fest
2. FSJ- Stelle 22/23 seit Beginn des Jahres besetzt.
2. FSJ- Stelle 22/23 seit Beginn des Jahres besetzt.
Schulstunde der Wintervögel 2023
Schulstunde der Wintervögel 2023
7d im Naturhistorischen Museum Mainz
7d im Naturhistorischen Museum Mainz
Jugend trainiert für Olympia | Basketballer WK III gewinnen Regionalfinale
Jugend trainiert für Olympia | Basketballer WK III gewinnen Regionalfinale
Schloss trifft CERN!
Schloss trifft CERN!
Masterclass an der JGU für die Teilchenphysik AG
Masterclass an der JGU für die Teilchenphysik AG
Schloss-Fußballer erreichen die nächste Runde um Fritz Walter Cup
Schloss-Fußballer erreichen die nächste Runde um Fritz Walter Cup
Weihnachtlicher Liederabend
Weihnachtlicher Liederabend
Weihnachtsvorlesung Physik und Chemie
Weihnachtsvorlesung Physik und Chemie
Schloss-Schülerinnen und -Schüler helfen erneut Hummeln
Schloss-Schülerinnen und -Schüler helfen erneut Hummeln
Im Zeichen des Naturschutzes – 5.Klasse hängt Nistkästen auf
Im Zeichen des Naturschutzes – 5.Klasse hängt Nistkästen auf
Das Schloss wieder unter den Top 10 im Biber-Wettbewerb!
Das Schloss wieder unter den Top 10 im Biber-Wettbewerb!
Exkursion der Klassen 9b und 10c zum Landtag
Exkursion der Klassen 9b und 10c zum Landtag
Siegerinnen des Vorlesewettbewerbs gekürt
Siegerinnen des Vorlesewettbewerbs gekürt
Kooperative Tage der 7.Klassen – ein Event!
Kooperative Tage der 7.Klassen – ein Event!
DaZ-Anfänger zu Besuch im Druckerladen
DaZ-Anfänger zu Besuch im Druckerladen
Making-of des Band-AG-Videos
Making-of des Band-AG-Videos
8b bei der 1.Mainzer Jugendkonferenz
8b bei der 1.Mainzer Jugendkonferenz
Senior-Schloss-Basketballer werden Zweiter in der Vorrunde Jugend trainiert
Senior-Schloss-Basketballer werden Zweiter in der Vorrunde Jugend trainiert
Auch WK II-Basketball erfolgreich bei Jugend trainiert
Auch WK II-Basketball erfolgreich bei Jugend trainiert
Biber heißt Bobér – Auch ukrainische Jugendliche nehmen am Biber-Wettbewerb teil
Biber heißt Bobér – Auch ukrainische Jugendliche nehmen am Biber-Wettbewerb teil
Schloss-Basketballer gewinnen Vorrunde bei Jugend trainiert
Schloss-Basketballer gewinnen Vorrunde bei Jugend trainiert
FünftklässlerInnen sind auch 2022 “Dem Täter auf der Spur”
FünftklässlerInnen sind auch 2022 “Dem Täter auf der Spur”
Fahrradreparaturstation als Schulradeln-Gewinn
Fahrradreparaturstation als Schulradeln-Gewinn
Vor hundert Jahren am Schloss
Vor hundert Jahren am Schloss
Umweltministerin gratuliert zum Schulradelerfolg
Umweltministerin gratuliert zum Schulradelerfolg
9.11.22 | Landtagsabgeordnete am Schlossgymnasium
9.11.22 | Landtagsabgeordnete am Schlossgymnasium
Spenden vom Crossover-Abend übergeben
Spenden vom Crossover-Abend übergeben
Zwei Mal Platz 1 in Mainz+Platz 2 beim Schulradeln RLP
Zwei Mal Platz 1 in Mainz+Platz 2 beim Schulradeln RLP
DaZ : Deutsch als Zweitsprache am Schloss
DaZ : Deutsch als Zweitsprache am Schloss
“Schloss” sammelt 2300€ für die Philippinenhilfe
“Schloss” sammelt 2300€ für die Philippinenhilfe
Teilchenphysik AG | Beitrag zur Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“
Teilchenphysik AG | Beitrag zur Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“
“Klassenstreich” der 5d
“Klassenstreich” der 5d
Kooperativer Tag der Klasse 5d
Kooperativer Tag der Klasse 5d
