Neues aus dem Projekt “Unser blauer Planet”

UNSER BLAUER PLANET ist zu etwa 70% von Wasser bedeckt. Diese Meere stellen einen Lebensraum dar für etliche Tiere sowie Pflanzen, doch sie sind durch unseren unachtsamen Umgang mit Plastikmüll bedroht. Der massenhafte Verbrauch von Plastik hat schlechte Auswirkungen auf Flora und Fauna, doch ebenso auf den Menschen, da diese Verschmutzungen auch in unseren Nahrungskreislauf gelangen.
Auf eben dies wollen wir als Gruppe von engagierten Schülerinnen und Schüler aufmerksam machen und bei Mitschülern sowie Mainzer Bürgern Bewusstsein für die Vermeidung von Plastik erreichen und über den Schaden an Tier- und Pflanzenwelt aufklären.

In den vergangenen Wochen hat unsere Projektgruppe Motive für Stofftaschen entworfen, mit denen die Taschen dann bedruckt werden sollen. Im Mai planen wir dann, in der Mainzer Innenstadt eine Tauschaktion „Stoff gegen Plastiktüte“ durchzuführen. Eine Fülle von Entwürfen ist entstanden, und in der nächsten Zeit geht es darum, die Motive für den endgültigen Druck auszuwählen.

Zum Vergrößern bitte Doppelklicken
Um die Kosten für die Anschaffung der Stofftaschen zu decken, haben wir Hilfe von einem Mainzer Unternehmen bekommen. Wir danken der Firma Werner & Merz sehr herzlich, dass sie uns in unserem Vorhaben unterstützt.

Alle, die Interesse haben, noch zu unserer Projektgruppe dazuzukommen, können sich bei Herrn Korkis melden unter emadkorkis(at)yahoo.de