Informatik und Robotik-AG
Die Informatik am Schlossgymnasium ist ein kleiner, aber sehr aktiver Fachbereich, und bietet unseren Schülerinnen und Schülern viele unterschiedliche Möglichkeiten – sowohl im Unterricht als auch im Bereich von Wettbewerben und der Robotik-AG.
Seit dem Schuljahr 2021/2022 ist unsere Schule Informatik-Profil-Schule wodurch der Fachbereich eine neue Bedeutung erlangt hat.
Wir bieten schon seit 2014 Informatik in der Oberstufe nicht nur als Grundfach, sondern auch als Leistungsfach an und sind damit eine von weniger als 20 Schulen in Rheinland-Pfalz mit dieser Möglichkeit (siehe Rubrik “Informatik in der Oberstufe”). Als Schulfach findet Informatik an unserern Schule schon ab Klasse 5 statt (siehe Schwerpunkt Informatik-Profil-Schule).
Auf Wettbewerbsebene haben wir schon seit mehreren Jahren in Folge als einzige Schule in Rheinland-Pfalz den Schulpreis in Gold beim Bundeswettbewerb Informatik errungen, und beim Wettbewerb “Informatik-Biber” sind wir schon seit Jahren deutschlandweit unter den erfolgreichsten zehn Schulen (diese und weitere Wettbewerbe siehe Rubrik “Wettbewerbe”). Auch unsere Robotik-AG hat schon Erfolge bei verschiedenen Wettbewerben erzielt und ist sehr aktiv (siehe Rubrik “Kurfürstliche-Roboter – unsere Robotik-AG”).
Aber auch außerhalb des regulären Informatik-Unterrichts und der Robotik-AG kommen unsere Schülerinnen und Schüler mit Informatik in Berührung – sei es durch den Einsatz unserer Roboter in Fächern wie NaWi (Klasse 6) und Physik (Klasse 10) oder durch die schulweite Teilnahme aller Schülerinnnen und Schüler beim Wettbewerb “Informatik-Biber”.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen über die Angebote unseres Fachbereichs:
Die Informatik ist ein Baustein des Siegels “MINT-freundliche Schule”, in dem wir sowohl die Förderung möglichst vieler Schülerinnen und Schüler als auch das Fordern leistungsstarker Schülerinnen und Schüler aktiv betreiben. Ohne die fächerübergreifende Zusammenarbeit (z.B. bei den Robotern oder dem Biber-Wettbewerb) wäre dies undenkbar.

Makerspace – Eine Projektwoche mit Zukunft
Vom 30.01.2023 bis zum 05.02.2023 hatten wir Besuch von dem Umweltcampus Birkenfeld.Zusammen mit Assistenten leitete Michael Mattern vom UCB eine Projektwoche zum Thema „mobiler Makerspace“. An der Projektwoche nahmen elf Schüler*innen der zehnten Jahrgangsstufe teil … Read More

Wieder große Erfolge beim Biberwettbewerb
Am 01.03.23 wurden die beim Biberwettbewerb erfolgreichen Schülerinnen und Schüler von Frau Groß als Schulleiterin und Herrn Walter als Leiter der Informatik-Profilschule ausgezeichnet. 29 Schülerinnen und Schüler haben einen ersten Preis gewonnen und 52 Schülerinnen … Read More

27.02. – 12.03.2023 | Jugendwettbewerb Informatik
Während beim Wettbewerb “Biber der Informatik” keine Vorkenntnisse notwendig sind, richtet sich der Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) an Kinder und Jugendliche, die erste Programmiererfahrungen sammeln und vertiefen möchten. Daher sind natürlich alle Schülerinnen und Schüler des … Read More

Das Schloss wieder unter den Top 10 im Biber-Wettbewerb!
Mit 939 Teilnahmen am Wettbewerb “Biber der Informatik” ragt das Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss bei den Teilnahmezahlen aus den über 2.700 Schulen, die sich am Wettbewerb beteiligt haben, heraus. In Rheinland-Pfalz sind wir mit einigem … Read More
