

Nicht nur für Neuzugänge am Schloss: Eigenes Erklär-Video für Umweltschutz im Schulalltag ist online
Wie können wir umweltfreundliches Verhalten im Schulleben verankern? Diese Frage stellen sich seit vielen Jahren die Mitglieder der Umwelt-AG.
Ein Erfolg war unter anderem 2014 die Einführung eines Abfalltrennsystems in Papier, Verpackung und Rest/Bio in allen Räumen. Bei der Umsetzung wurde allerdings schnell klar, dass massive Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit geleistet werden muss.
Seit 2015 organisiert die Umwelt-AG mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins jedes Schuljahr zwischen Herbst und Ostern einen Klassenwettbewerb für die umweltfreundlichste Klasse unserer Schule.
Die freiwilligen Helfer bepunkten in Mittagspausen zufällig ausgewählte Klassenräume:
• richtige Abfalltrennung (Papier, Verpackung, Rest/Bio)
• ausgeschaltetes Licht
• hochgestellte Stühle
• in der Heizperiode: geschlossene Fenster und Heizungsreglerposition „3“
• Extrapunkte für gepflegte Pflanzen
Zu gewinnen gibt es für die ersten drei Plätze € 100, € 75 und € 50 für die Klassenkasse.
Im Sommer 2018 haben die drei Schülerinnen Lucia Schön-Arnau, Melanie Pastor und Siri Prüßner hierfür nun ein zweiminütiges Erklär-Video gedreht, mit dem sie vor allem in den neuen fünften Klassen Werbung machen möchten für ein umweltfreunldiches Verhalten am Schloss.
Sammler für Batterien, CDs/DVDs und leere Tonerkartuschen stehen übrigens am Fuße der Haupttreppe in der Umwelt-Info-Ecke oder daneben am Getränkeautomat.
Du interessierst dich für die Arbeit der Umwelt-AG? Schau doch einfach mal bei einem unserer Treffen vorbei, Zeit und Ort werden in der Umwelt-Info-Ecke am Fuße der Haupttreppe ausgehängt.