Demokratietag der Jahrgangsstufe 8 am Schlossgymnasium
Am 4.12.2024 hat die Jahrgangsstufe 8 einen Demokratietag zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt. Die Veranstaltung begann in den ersten zwei Stunden in der Aula. Dort informierte uns Herr Kreußer über den Ablauf des Tages. Er stellte uns die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele vor. Danach wurden wir klassengemischt in verschiedene Gruppen eingeteilt, in denen wir jeweils eines der 17 Ziele als Gruppe behandelt haben. Auf den Blättern, die wir zuvor erhalten haben, standen verschiedene Aufgaben, die wir bearbeiten mussten. Die Gruppen mussten anschließend eine 60-Sekunden-Rede über ihr Thema vorbereiten, welche sie dann den anderen vortrugen.
In den anschließenden Stunden waren die Klassen jeweilig im Klassenraum und erarbeiteten in Gruppen eine Idee für einen nachhaltigen Projekttag, der im Mai sattfinden wird. Unsere Arbeitsergebnisse gestalteten wir auf einem Poster und stellten es unseren Mitschülerinnen und Mitschülern vor. Die Gruppe, die die beste Idee hatte, durfte dann den anderen Klassen ihre Idee vorstellen.
Wir fanden den Demokratietag spannend und uns hat es sehr gefallen, in Gruppen die Ziele zu bearbeiten. Wir haben vieles dazugelernt und freuen uns auf die Durchführung unserer Projekte im Rahmen des zweiten Projekttages im Mai.
Von Iva und Lara, Klasse 8a