Der diesjährige Demokratietag unserer Schule fand am 15.5.2023 unter dem Titel „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ statt. Alle 10.Klassen konnten an diesem Tag in der Aula zunächst eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung erleben. Die Ausstellung zeigt … Read More
Jugend debattiert: „Soll ein Schulfach ‚praktische Lebensführung‘ eingeführt werden?“
So lautete die Frage, die am Montag, dem 13.02.2023 in der Aula unserer Schule in der Altersgruppe 1 debattiert wurde. Allerdings nicht von Erwachsenen, sondern von den Klassensiegern der Schüler, die seit mehreren Wochen von … Read More
Exkursion der Klassen 9b und 10c zum Landtag
Am 08.12.22 machten die Klassen 9b und 10c eine Exkursion zum Rheinland-Pfälzischen Landtag, bei der, sie nach einer kleinen Führung zu den wichtigsten Bereichen, auch einmal herausfinden konnten, wie es ist, als Abgeordneter im Rheinland-Pfälzischen … Read More
9.11.22 | Landtagsabgeordnete am Schlossgymnasium
MdL beantworten Fragen der Schülerinnen am Schulbesuchstag Anlässlich des Schulbesuchtstags des Landtags stellten sich drei Abgeordnete des benachbarten rheinland-pfälzischen Landtags am 9. Novembers in einer Doppelstunde den Fragen der Schülerinnen und Schülern einiger Sozialkunde-Leistungskurse in … Read More
Das Schlossgymnasium wählt
Auch in diesem Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahl findet online … Read More
Erfahrungsbericht: Berlinexkursion des Sozialkunde-Leistungskurs 11
Wir, der 11er Sozialkunde Stammkurs von Herrn Monz, durften vom 03.02 bis zum einschließlich 07.02.2020 an einer Kursfahrt nach Berlin teilnehmen. Ziel dieser Kursfahrt war es für uns als Leistungskurs, weitere Eindrücke des politischen Geschehens … Read More
Eindrücke von der Berlinexkursion des SK1 MSS11
Im Rahmen der Exkursionswoche war der Sozialkundeleistungskurs mit Herrn Dölle in Berlin: