Artikel aus der MainzerAllgemeinen Zeitung vom 29.4.22:
29.4.22: SWR |
Ukrainische Schulkinder in RLP und am Schlossgymnasium
Ukrainische Schulkinder in RLP und am Schlossgymnasium
Beitrag in SWR Aktuell Rheinland-Pfalz am 29.4.22 um 16 Uhr, anlässlich des Besuchs der Bildungsministerin Frau Hubig am Schlossgymnasium:
Die Schlosspaten treten wieder in Aktion
In den Jahren 2015 bis 2017 wurden an unserer Schule die Schlosspaten gegründet (Link) Eine Gruppe Schüler*innen nahm damals die Jugendlichen, die aus dem Nahen Osten geflohen waren, an unsere Schule mit offenen Armen auf … Read More
Siegerfilm über die„Schlosspaten“ jetzt online
Das Projekt „Integration Schlosspaten“, entwickelt von Oberstufenschülern des Schlossgymnasiums wurde im Juli diesen Jahres von der Kinderhilfsorganisation „Children for a better world e.V.“ mit dem „Children Jugend hilft!“-Preis 2017 ausgezeichnet (s. Zeitungsbericht vom 1.7.17). Im … Read More
Schulprojekt „Schlosspaten“ für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert!
Preisbekanntgabe am 5. Dezember
Liebe MitschülerInnen. sehr geehrte Schulleitung, liebe LehrerInnen, liebe Eltern, Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass das Integrationsprojekt Schlosspaten für den „Preise aller Preise für soziales Engagement“, für den Deutschen Engagementpreis 2017, nominiert worden ist. Nun … Read More
18.06.17: Schlosspaten zu Gast bei Oberbürgermeister Ebling
Am 18. Juni 2017 waren Vertreter des Integrationsprojektes „Schlosspaten“ beim Bürgerempfang eingeladen und trafen auf den Oberbürgermeister der Stadt Mainz. Über einen roten Teppich betraten die Mitglieder der Organisationsgruppe der „Schlosspaten“ die festlich geschmückte Rheingoldhallle, … Read More
Schlosspaten von der Organisation Children hilft Jugend! als beispielhaftes soziales Projekt 2017 ausgezeichnet
Bild: Die Schlosspaten bei der Verleihung des Schlopolis-lebt-Preises 2016 Aus rund 150 Projekten von Kindern und Jugendlichen aus dem ganzen Bundesgebiet wurden die Schlosspaten zusammen mit sieben anderen Projekten zu den acht beispielhaftesten Projekten 2017 … Read More
31.03.17:Auf Initiative des SEB: Interkultureller Austausch mit Eltern
Auch an unserer Schule lernen seit geraumer Zeit Kinder und Jugendliche, die ihre Heimat verlassen haben, weil Krieg und Gewalt es nicht zuließen, dort weiter zu bleiben. Sie haben Deutsch gelernt und sich in den … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2