Beim diesjährigen Jugend forscht Regionalwettbewerb Mainz-Rheinhessen gewann Mairui Zhang (6c) mit seiner Arbeit „Das Geheimnis der Brausetablette“ den 2. Platz im Fachgebiet Chemie der Altersparte Schüler experimentieren. Unter anderem beschäftigte er sich mit den Fragen, … Read More
Kurfürstliche Kartoffeln
Die Klasse 5b nimmt dieses Jahr im Rahmen des Nawi-Unterrichts an dem Projekt “Kids an die Knolle” teil. Das ist erstaunlich, weil wir ein Innenstadtgymnasium sind und natürlich keinen Acker haben. Auch verfügen wir über … Read More
Schülerlaborbesuch der fünften Klassen
Bildquelle: https://www.junior-campus-mainz.de/nat-lab Nachdem unsere Zusammenarbeit mit dem Schülerlabor 2020 aufgrund der Coronaauflagen leider ruhen musste, war es im Jahr 2021 unseren Fünfklässlerinnen und Fünfklässlern im Rahmen des Nawi-Unterrichts wieder möglich, das NaT-Lab der Uni Mainz … Read More
Schlossschülerinnen und Schüler helfen Hummeln
Viele unserer heimischen Wildbienenarten sind gefährdet. Im “Hummel helfen! Rhein-Main” Projekt der AG Didaktik der Biologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz lernen die Schülerinnen und Schüler der 5a die Hummelarten kennen, die zu den Wildbienen gehören … Read More
Tolle Ergebnisse beim Wettbewerb Leben mit Chemie 2018
Auch in diesem Jahr haben wieder 92 Schülerinnen und Schüler des Schloss-Gymnasiums am Landeswettbewerb Leben mit Chemie zum diesjährigen Thema „bis die Blase platzt…“ teilgenommen. Dieser Wettbewerb ist ein Experimentalwettbewerb, bei dem die Schülerinnen und … Read More
Fünftklässler sind auch 2017 „Dem Täter auf der Spur“
Wie schon in den vergangen Jahren sind auch in diesem Jahr unsere Fünftklässler im Schülerlabor der Chemie der Johannes Gutenberg Universität „Dem Täter auf der Spur“. Zum Auftakt des Themenfeldes „Vom Kleinen zum ganz Großen“ … Read More
SWR-Beitrag zu Umweltaktivitäten am Schlossgymnasium
Der Beitrag der SWR-Sendung natürlich zu den Umweltaktivitäten am Schlossgymnasium wurde am 18.10.2016 um 18.15Uhr im SWR-Fernsehen ausgestrahlt. http://www.swr.de/natuerlich/aufforstung-im-bio-unterricht-ein-gymnasium-setzt-zeichen/-/id=13831212/did=18331792/nid=13831212/5t431u/index.html
Die SWR-Redaktion “natürlich!” begleitete zwei ökologische Projekte des Schlossgymnasiums.
Die Schüler der 8b und der 6c pflanzten am Morgen mit Unterstützung des NaBu in Bingen von den Schülern selbst herangezogene Auwaldpflanzen aus und wurden dabei von einem Kamerateam des SWR begleitet. Im Projekt “Pflanzenretter” … Read More