Der diesjährige Demokratietag unserer Schule fand am 15.5.2023 unter dem Titel „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ statt. Alle 10.Klassen konnten an diesem Tag in der Aula zunächst eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung erleben. Die Ausstellung zeigt … Read More
Deutsch-französischer Erlebnistag bei Arte
Am 24.04.23 durfte die Französischschülerinnen und -Schüler der Klassen 7a und 7b im Rahmen eines deutsch-französischen Erlebnistags hinter die Kulissen des deutsch-französischen Fernsehsenders arte blicken. Besonders interessant waren die Gespräche mit den Ressortleitern, die Vorstellung … Read More
Schlossschüler belegt 2. Platz in Landesrunde “Chemie – die stimmt!”
Dieses Schuljahr hatte ich das Vergnügen an zwei Wettbewerben im Bereich der Chemie teilnehmen zu dürfen. Einmal habe ich an dem deutschen Auswahlverfahren der Internationalen Chemie Olympiade teilgenommen und bin dort bis in die zweite … Read More
Makerspace – Eine Projektwoche mit Zukunft
Vom 30.01.2023 bis zum 05.02.2023 hatten wir Besuch von dem Umweltcampus Birkenfeld.Zusammen mit Assistenten leitete Michael Mattern vom UCB eine Projektwoche zum Thema „mobiler Makerspace“. An der Projektwoche nahmen elf Schüler*innen der zehnten Jahrgangsstufe teil … Read More
Ehemaligenverein prämiert die besten Präsentationen zum Berufspraktikum im Jahrgang 10
Am Tag der Offenen Tür 2022 präsentierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Schlossgymnasiums Mainz ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus dem vor den Herbstferien absolvierten Berufspraktikum vor Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern … Read More
Klimaprojekt im Nat-Lab für die 10b
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b, machten am 1. März 2023 einen spannenden Schulausflug ins NatLab Mainz. Dort führten wir im Rahmen eines Schulklassenprojekts verschiedene Experimente zum Thema Klima im Wandel in mehreren … Read More
9.3.2023 | ‘Mathematik ohne Grenzen’ für die 10.+ 11. Jahrgangsstufe
Anfang März nehmen die 10. Klassen und die Mathematik-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 am Wettbewerb “Mathematik ohne Grenzen” teil. Auch in diesem Jahr versuchen sich die Teams des Schlossgymnasiums wie auch Schülerinnen und Schüler aus ganz … Read More
Schloss-Schüler:innen erfolgreich in der ersten Runde der Chemie-Olympiade
Auch dieses Jahr haben sich wieder etliche Schülerinnen und Schüler an die Aufgaben der Chemie-Olympiade herangewagt. Das Niveau dieser Aufgaben geht weit über das schulische Niveau hinaus (Aktuelle Aufgaben). Umso bemerkenswerter ist es, dass die … Read More
Ehrung der Sieger:innen des Französisch-Vorlesewettbewerb im Haus Burgund
Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages wurde die Siegerinnen und Sieger des Vorlesewettbewerbs im Jahrgang 7 im Haus Burgund sehr herzlich empfangen und erhielten dabei wertvolle Informationen zu Austauschmöglichkeiten mit dem Partnerland Burgund … Read More
Die Sieger:innen im Französisch-Vorlesewettbewerb 2023 der 7. Klassen stehen fest
Dieses Jahr waren Janne W. 7b, Marlon Z. 7c, Ronja C. 7d die besten Vorleser(innen) auf französisch.
- Page 1 of 2
- 1
- 2