Das Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss wird von den Bundesweiten Informatik-Wettbewerben als „BwInf-Schule 2024/2025“ ausgezeichnet. Dabei wird die höchstmögliche Stufe „in Gold“ verliehen. Als eine von 29 Schulen bundesweit und eine von drei Schule in Rheinland-Pfalz … Read More
Biber-Schulpreis für das Schlossgymnasium (zum 10. Mal in Folge)
Mit welchen drei Pizzabelägen erfüllt John die meisten Wünsche? In welcher Reihenfolge geben die Biber ihre Bücher zurück? Auf welchem Weg ist Alia zur Biberstatue gegangen? Beim Informatik-Biber setzten sich die Teilnehmenden alljährlich mit informatischen … Read More
Kurfürstliche Kartoffeln geerntet
Seit einigen Jahren nimmt das Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss am Projekt „Kids an die Knolle“ der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ teil: Dieses Mal pflanzte die Klasse 5a im Rahmen des Erdkunde-Unterrichts die Kartoffeln nach den Osterferien … Read More
Schlossgeist trifft Roboter 2024
Erneut haben sich Förderverein und Fachschaft Informatik zusammen getan, um interessierte Schülerinnen und Schüler einzuladen, sich mit einem Informatik-Thema zu beschäftigen. Wie im Vorjahr standen die Kurfürstlichen Roboter für einen langen Nachmittag im Mittelpunkt. Zu … Read More
Exkursion zweier 7. Klassen in den Vulkanpark bei Mendig
Da staunten die Schüler:innen nicht schlecht, als sie im Lava-Dome in der Eifel die Vulkaneruption des Wingertsbergs vor ca. 200.000 Jahren nacherleben konnten: Dünnflüssige Lava ergoss sich in breiten Strömen in der Region des heutigen … Read More
Schlossgeist und das IoT 2024
In der vergangenen Woche beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler aller 9. Klassen am Schlossgymnasium mit der Simulation eines Bahnübergangs und der Arbeit mit einem Lügendetektor. Anschließend ging es darum, dass die Octopus-Plattform, ein Platinen-Computer … Read More
RhinecleanUp 2024
Auch in diesem Jahr war das Schlossgymnasium beim RhineCleanUp vertreten. Dabei handelt es sich um eine Müllsammelaktion, die einmal im Jahr am zweiten Samstag im September in vielen Städten am Rhein stattfindet. Inzwischen gibt es … Read More
Kurfürstliche Roboter in der SAP-Arena
Alljährlich bietet die HOPP FOUNDATION for Computer Literacy & Informatics einen Robotik-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe an. In diesem Jahr durfte ein Team, bestehend aus zwei Schülerinnen und drei Schülern der 6e, als … Read More
Erfolge in der 3. Runde JwInf, Auszeichnung „girls@BWINF 2023“
Damit man in der dritten Runde des Jugendwettbewerbs Informatik (JwInf) starten darf, muss man in den ersten beiden Runden so gut abschneiden, dass man die Qualifikationskriterien erfüllt. Von diesen Schülerinnen und Schülern am Schloss stellten … Read More
Erfolge im 42. Bundeswettbewerb Informatik
Schülerinnen und Schüler des Schlossgymnasiums haben sich auch in diesem Schuljahr mit sehr großen individuellen Erfolgen sowie mit einem großen Erfolg als Gemeinschaft am Bundeswettbewerb Informatik (kurz: BwInf) beteiligt. Im September, mit Ferienende startete die … Read More