Bildquelle: https://www.biologiedidaktik.uni-mainz.de/bio-plus/ Wie bereits im vergangenen Schuljahr unterstützt das Schlossgymnasium auch in diesem Jahr das Projekt Bio plus der Didaktik der Biologie der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Schülerinnen und Schüler der 7d testen im Biologieunterricht, … Read More
Chemie-LK der MSS12 erkundet Prefere Paraform in Mombach
Am Donnerstag, dem 26.1.23 traf sich der Chemie-LK der MSS12 morgens in Mombach vor der Toren der Firma Prefere Paraform, einer Chemie-Fabrik direkt angrenzend an ein Wohngebiet. Wir wurden nett empfangen und zuerst durch Vorträge … Read More
Kalte Nase, warmes Herz – Biologen der MSS12 bei der Biotop-Pflege
Um 8:45 am 30.1. treffen sich die engagierten und höchst motivierten Biologinnen und Biologen der Stufe 12 am Mainzer Sand. Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt zu leisten, schnappen sich die ersten … Read More
24.2.2023 | Vortrag von Prof. K.-H. Schindler im Mathe-Leistungskurs MSS 12
Am 24.02.23 hält Professor Karl-Heinz Spindler einen mathematischenVortrag im Mathematik-Leistungskurs 12MA2. In dem interaktiven Vortragberichtet Professor Spindler über überraschende Anwendungen desKörperbegriffs. Nach dem Vortrag steht er den Schülerinnen und Schülernfür Fragen zu einem möglichen Mathematikstudium … Read More
9.3.2023 | ‚Mathematik ohne Grenzen‘ für die 10.+ 11. Jahrgangsstufe
Anfang März nehmen die 10. Klassen und die Mathematik-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 11 am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teil. Auch in diesem Jahr versuchen sich die Teams des Schlossgymnasiums wie auch Schülerinnen und Schüler aus ganz … Read More
Schloss-Schüler:innen erfolgreich in der ersten Runde der Chemie-Olympiade
Auch dieses Jahr haben sich wieder etliche Schülerinnen und Schüler an die Aufgaben der Chemie-Olympiade herangewagt. Das Niveau dieser Aufgaben geht weit über das schulische Niveau hinaus (Aktuelle Aufgaben). Umso bemerkenswerter ist es, dass die … Read More
Schulstunde der Wintervögel 2023
Bildquelle: www.naju.de/kinderbereich/stunde-der-wintervögel Wie in den vergangenen Schuljahren beteiligte sich das Schlossgymnasium auch in diesem Jahr wieder an der „Schulstunde der Wintervögel“ des NABU. Für das bundesweite Citizen Science Projekt, das die Entwicklung der Vogelbestände erfasst, … Read More
7d im Naturhistorischen Museum Mainz
Deinotherium giganteum, das „riesige Schreckenstier“ begrüßt die Schülerinnen und Schüler der 7d in der Eingangshalle des Museums. Das Rüsseltier durchzog das Mainzer Becken vor 3,5 Millionen Jahren. Zum Abschluss des Themenfeldes „Vielfalt und Veränderung“ vollzieht … Read More
Weihnachtsvorlesung Physik und Chemie
Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse 13 präsentieren, unterstützt durch Kolleginnen und Kollegen der Fachschaften Physik und Chemie, kurz vor den Weihnachtsferien eine Weihnachtsvorlesung für alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen. Jedes Showexperiment wird dabei … Read More
Schloss-Schülerinnen und -Schüler helfen erneut Hummeln
Viele unserer heimischen Wildbienenarten sind gefährdet. Im „Hummel helfen! Rhein-Main“ Projekt der AG Didaktik der Biologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz lernen die Schülerinnen und Schüler der 5d die Hummelarten kennen, die zu den Wildbienen gehören … Read More