Der “IoT-Hackathon” ist die Folgeveranstaltung zum “Der Schlossgeist und das IoT”. Während bei der ersten Veranstaltungen Grundlagen für alle gelegt wurden, sind jetzt die interessierten Schülerinnen und Schüler, die sich extra für diese Veranstaltung angemeldet … Read More
04.10. – 11.10.23 | Der Schlossgeist und das IoT
Das Internet der Dinge (“IoT”) durchdringt unsere Lebenswelt in sehr vielen Bereichen (Sprachassistenten in Haushalten, Uhren mit Fitnessdaten, …) und verändert sowohl Arbeitswelt als auch Freizeit sehr stark und wird dies auch weiter tun. Im … Read More
29.09.2023 | Schlossgeist trifft Roboter
In Kooperation zwischen dem Förderverein und dem Koordinator der Informatik-Profilschule wird am Freitag, 29.09., die Veranstaltung “Schlossgeist trifft Roboter” angeboten. Ab 12:25 Uhr bis etwa 16:30 Uhr kann jede und jeder mit unseren Robotern programmieren … Read More
Erste Code-Night am Schloss
Seit Februar hat der Koordinator der Informatik-Profil-Schule mit Unterstützung der Fachschaft Informatik und in enger Zusammenarbeit mit der Firma QAware das für uns neue Format “Code Night” entwickelt. Das Ziel der Veranstaltung sollte sein, allen … Read More
Erfolgreiche Teilnahme am Deutschlandfinale der WRO
Die World Robot Olympiad (WRO) findet in der 1. Runde als Regionalwettbewerbe in ganz Deutschland statt. Die Sieger der Regionalwettbewerbe haben eine Startberechtigung beim Deutschlandfinale, das in diesem Jahr in Freiburg im Breisgau stattgefunden hat. … Read More
Kurfürstliche Roboter siegen bei der WRO in Ingelheim
Am 13. Mai sind Kaan und Felix aus der 12 unter dem traditionellen Namen “Kurfürstliche Roboter” in Ingelheim beim Regionalwettbewerb der Word Robot Olympiad angetreten und haben diesen in ihrer Altersklasse sehr souverän mit insgesamt … Read More
13.7.23 | Erste Code-Night am Schlossgymnasium
am Donnerstag, 13.07.2023, von 18:00 bis 22:00 Uhr findet die erste Code-Night bei uns am Schlossgymnasium statt. Diese Veranstaltung im Rahmen der Informatik-Profilschule und in Kooperation mit der Firma QAware * richtet sich an alle … Read More
Makerspace – Eine Projektwoche mit Zukunft
Vom 30.01.2023 bis zum 05.02.2023 hatten wir Besuch von dem Umweltcampus Birkenfeld.Zusammen mit Assistenten leitete Michael Mattern vom UCB eine Projektwoche zum Thema „mobiler Makerspace“. An der Projektwoche nahmen elf Schüler*innen der zehnten Jahrgangsstufe teil … Read More
Wieder große Erfolge beim Biberwettbewerb
Am 01.03.23 wurden die beim Biberwettbewerb erfolgreichen Schülerinnen und Schüler von Frau Groß als Schulleiterin und Herrn Walter als Leiter der Informatik-Profilschule ausgezeichnet. 29 Schülerinnen und Schüler haben einen ersten Preis gewonnen und 52 Schülerinnen … Read More
27.02. – 12.03.2023 | Jugendwettbewerb Informatik
Während beim Wettbewerb “Biber der Informatik” keine Vorkenntnisse notwendig sind, richtet sich der Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) an Kinder und Jugendliche, die erste Programmiererfahrungen sammeln und vertiefen möchten. Daher sind natürlich alle Schülerinnen und Schüler des … Read More