Bildquelle: https://wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de/icho/ Fünf Schülerinnen und ein Schüler der Chemieleistungskurse 12 und 13 wurden kurz vor den Weihnachtsferien mit Übergabe der Urkunden durch die Fachlehrerin und den Fachlehrer für die Teilnahme an der ersten Runde der … Read More
Plastic Pirates 2021
Auch in diesem Jahr hat sich eine Gruppe des Schlossgymnasiums aufgemacht, um bei der Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung dem Projekt “Plastic Pirates” mitzumachen. Die dreizehn Schülerinnen und Schüler des 12er Grundkurses Chemie … Read More
Erfolge bei Jugend forscht und Schüler experimentieren
Tolle Wettbewerbsbeiträge der Schüler*innen des Schlossgymnasiums beim Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren
Internationale Chemie Olympiade 2020/21
Bildquelle: https://wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de/icho/ Zwanzig Schülerinnen und ein Schüler der Chemieleistungskurse 11 und 12 wurden kurz vor den Weihnachtsferien mit Übergabe der Urkunden durch die Fachlehrin und den Fachlehrer für die Teilnahme an der ersten Runde der … Read More
Erneut viele Auszeichnungen beim Wettbewerb “Leben mit Chemie” 2020
Bildquelle: https://leben-mit-chemie.bildung-rp.de/aufgaben.html Auch in diesem Jahr haben 73 Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich beim Landeswettbewerb “Leben mit Chemie” abgeschnitten. Herzlichen Glückwunsch! Rund um den Kontext “Tolle Knolle” waren Experimente zur und mit der Kartoffel durchzuführen, … Read More
Schlossschülerin erreicht dritte Runde des Wettbewerbs Chemie – die stimmt! 2020
Bildquelle: https://www.chemie-die-stimmt.de/ Alisa D. aus der 9b erreichte als Vordurchgangsbeste des Wettbewerbs “Chemie – die stimmt!” 2020 die dritte Runde. Wir gratulieren ihr dazu herzlich. Waren im ersten Durchgang noch theoretische Fragen zu beantworten, die … Read More
DECHEMAX 2020
Bildquelle: https://dechemax.de/ Chiara K. und Amelie W. (beide 8b) sowie Moritz B., Arne B., Florian F. und Ilhan G. (alle LK 11Ch1) erreichen die zweite Runde der DECHEMAX 2020. Wir gratulieren ihnen herzlich. Die Teilnehmerinnen … Read More
Virtuelles Experiment im Chemieunterricht
Chemiker erlangen ihre Erkenntnisse durch Experimente. Was aber, wenn das Experiment zu gefährlich ist, weil es beispielsweise einen radioaktiven Stoff enthält? In Zusammenarbeit mit dem Schülerlabor der Chemie und der Didaktik der Physik der Universität … Read More
Exkursion der neunten Klassen 2020 zum Schülerlabor der Chemie der Universität Mainz
Zum Abschluss des Themenfelds „Vom Erz zum Metall“ besuchten die neunten Klassen des Schlossgymnasiums das Schülerlabor der Universität Mainz. Dies ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern einen ganzen Vormittag in Kleingruppen Versuche zur Thematik durchzuführen, … Read More