Einige Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses 12 BI2 nahmen an “Be Smart – Don´t Start”, dem Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen, seit acht Jahren in Folge teil. Sie sind damit in diesem Jahr die einzige Gruppe … Read More
Schlossgymnasium übernimmt Patenschaft für Blühkisten
Im Zuge der Aktion „Hummelwellness“ der Landjugend RheinhessenPfalz hat das Schlossgymnasium die Patenschaft über zwei Blühkisten übernommen. Die Kisten wurden von den Schülerinnen und Schülern des Leistungskurses Biologie in der Sitzecke auf dem Schulhof 1 … Read More
Einblick in die Bluttransfusionszentrale
Die Schülerinnen und Schüler des Biologie Leistungskurses 12 Bi2 besuchten auf einer Exkursion die Transfusionszentrale der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Dort wurden ihnen von Herrn Dr. Maccagno das Thema Blut, die gesellschaftliche Bedeutung einer Spende … Read More
5.6.2019:
„Students Save Lives“
Zum Lebensretter werden
„Students Save Lives“
Zum Lebensretter werden
Das Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss freut sich, zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz am 5.Juni 2019 zum ersten Mal das Projekt „Students Save Lives“ für alle 7. Klassen anbieten zu können. Ziel … Read More
Leistungskurs Biologie im Genetiklabor des Livfe Biolabs der TU Darmstadt
Die 21 Schülerinnen und Schüler des 12LkBi2 besuchten am 31.01.2019 das von der Firma Merck unterstützte Livfe Biolab-Lernlabor der TU Darmstadt. An diesem Labortag lernten sie einige der wichtigsten molekularbiologischen Methoden und Techniken kennen, die … Read More
Internationale Junior Science Olympiade 2019
Quelle:https://www.ijso2020.de/de/deutschland.html Wer findet das Gelbe vom Ei? Dieser Frage gingen Ismail Bas (6c), Tilman Gerth (6e) und Moritz Vorrath (6e) nach. Hierzu führten sie mehrere Experimente rund ums Ei durch und protokollierten ihre Ergebnisse. Unter … Read More
Pflegeaktion Mainzer Sand 2019
Biotoppflege und Naturschutz: mit diesen Themen beschäftigten sich die beiden Biologie- Leistungskurse der 12. Klasse am 30.01.2019. Die Kurse von Frau Otto und Herr Seimetz trafen sich am Mittwochmorgen in Mombach, um mit Unterstützung des … Read More
Schulstunde der Wintervögel 2019
Bildquelle: www.naju.de/kinderbereich/stunde-der-wintervögel Wie in den vergangenen Schuljahren beteiligte sich das Schlossgymnasium auch in diesem Jahr wieder an der „Schulstunde der Wintervögel“ des NABU. Für das bundesweite Citizen Science Projekt, das die Entwicklung der Vogelbestände erfasst, … Read More
Bäume als Symbole des Lebens
Pflanzaktion im Ober-Olmer Wald mit Biologielehrer Martin Seimetz (stehend, 2.v.r.) und Mathias Menzenhauer, Leiter der Mainzer Fielmann-Filiale (2.v.l.). Foto: Forstamt Rheinhessen Mainzer Schüler pflanzen Setzlinge im Ober-Olmer Wald. Firma Fielmann finanziert 3200 Stück für Rheinhessen. … Read More
Untersuchung von Ökosystemen
Hört man den Begriff „Hotspot der Biodiversität“, denkt man wahrscheinlich zunächst an den Tropischen Regenwald am Amazonas oder an das Great Barrier Reef. Doch auch Rheinhessen gehört zu diesen Hotspots. Viele verschiedene Ökosysteme liegen dicht … Read More