Die Schülerinnen und Schüler erforscht in der Grünen Schule des Botanischen Garten der Uni Mainz das Ökosystem Wiese mit dem Artenrucksack. Dabei untersuchten sie abiotische und biotische Faktoren, lernten spielerisch kennen, was zum Erhalt des … Read More
6d übergibt Spende an den NABU
Im Rahmen eines „Gute-Tat-Tages“ hatten die Schülerinnen und Schüler der 6d im Herbst Geld durch den Verkauf von Kuchen eingenommen. Dieses wollten Sie unter anderem an eine Naturschutzorganisation in Mainz spenden. Da sie durch das … Read More
Erfahrungsberichte der SommerUni für Immunbiologie und Biomedizin 2023
In diesem Jahr hatte ich die Gelegenheit, an der SommerUni für Immunbiologie und Biomedizin teilzunehmen, und ich möchte nun meine Erfahrungen teilen. Am ersten Tag hatten wir Vorlesungen zu den Themen Immunbiologie und Pathologie. Danach … Read More
Rhine CleanUp 2023
Auch in diesem Jahr war das Schlossgymnasium beim RhineCleanUp vertreten. Dabei handelt es sich um eine Müllsammelaktion, die einmal im Jahr am zweiten Samstag im September in vielen Städten am Rhein stattfindet. Inzwischen gibt es … Read More
5c | Der Ausflug zu Frau Göttens Bienenstock
Die Klasse 5c machte am 14.07.2023 einen Ausflug zu dem Bienenstock, ihrer Klassenlehrerin Frau Götten. Sie trafen sich um 8:00 Uhr morgens vor der Aula, auf Schulhof 1. Ihr Naturwissenschaftslehrer und ihre Klassen-/Deutschlehrerin kamen mit. … Read More
7a in der Stadtimkerei
Am 18.07. besuchte die Klasse 7a die soziale Stadtimkerei in Mainz. Nachdem im Biologieunterricht Bienen als staatenbildende Insekten besprochen wurden, bekamen die SchülerInnen in der Stadtimkerei von dem Bienenexperten Jens Bucher noch viele interessante Informationen … Read More
5d hilft bei der Entwicklung der Insektenspirale der Uni Mainz
Im Rahmen des neuen Projektes der Didaktik der Biologie an der Uni Mainz (Interaktiver Insekten-Campus Mainz) entwickelten Masterstudierende didaktische Materialien rund um eine Insektenspirale, die sie im Laufe des Semesters aufgebaut und bepflanzt wurde. Die … Read More
Protokoll über Exkursion im Mainzer Sand und Lennebergwald
Datum: 05.07.2023 Teilnehmer: Biologie LK & zwei Biologie GK‘s Die Exkursion fand am 05.07.2023 statt und hatte das Ziel, die Ökosysteme des Mainzer Sands und des Lennebergwaldes zu analysieren. Wir trafen uns dazu um 8 … Read More
5d und 7d erproben den Artenrucksack Wiese im Botanischen Garten
Die Schülerinnen und Schüler erforscht in der Grünen Schule des Botanischen Garten der Uni Mainz das Ökosystem Wiese mit dem Artenrucksack. Dabei untersuchten sie abiotische und biotische Faktoren, lernten spielerisch kennen, was zum Erhalt des … Read More
Hummel helfen 2023 Update
Das „Hummel helfen“ Projekt der Didaktik Biologie der Uni Mainz, an welchem zwei Fünfte Klassen des Schloßgymnasiums teilnehmen, geht in die heiße Phase. Die Schülerinnen und Schüler der 5c und 5d fanden in Monitoringaktionen heraus, … Read More