Die 5a hilft den Hummeln ums Schloßgymnasium

Viele unserer heimischen Wildbienenarten sind gefährdet. Im „Hummel helfen! Rhein-Main“ Projekt der AG Didaktik der Biologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz lernen die Schülerinnen und Schüler der 5a die Hummelarten kennen, die zu den Wildbienen gehören … Read More

6d übergibt Spende an den NABU

Im Rahmen eines „Gute-Tat-Tages“ hatten die Schülerinnen und Schüler der 6d im Herbst Geld durch den Verkauf von Kuchen eingenommen. Dieses wollten Sie unter anderem an eine Naturschutzorganisation in Mainz spenden. Da sie durch das … Read More

Rhine CleanUp 2023

Auch in diesem Jahr war das Schlossgymnasium beim RhineCleanUp vertreten. Dabei handelt es sich um eine Müllsammelaktion, die einmal im Jahr am zweiten Samstag im September in vielen Städten am Rhein stattfindet. Inzwischen gibt es … Read More

5c | Der Ausflug zu Frau Göttens Bienenstock

Die Klasse 5c machte am 14.07.2023 einen Ausflug zu dem Bienenstock, ihrer Klassenlehrerin Frau Götten. Sie trafen sich um 8:00 Uhr morgens vor der Aula, auf Schulhof 1. Ihr Naturwissenschaftslehrer und ihre Klassen-/Deutschlehrerin kamen mit. … Read More

7a in der Stadtimkerei

Am 18.07. besuchte die Klasse 7a die soziale Stadtimkerei in Mainz. Nachdem im Biologieunterricht Bienen als staatenbildende Insekten besprochen wurden, bekamen die SchülerInnen in der Stadtimkerei von dem Bienenexperten Jens Bucher noch viele interessante Informationen … Read More