ACHTUNG: Sie können das Formular ausfüllen und bekommen eine Bestätigungs-Mail. Das erste Bestellfenster ist allerdings abgelaufen. Neu bestellte Lizenzen werden erst im neuen Schuljahr (zweites Bestellfenster) verteilt.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Für das kommende Schuljahr besteht die Möglichkeit, zusätzlich zu den analogen Schulbüchern auch digitale Buchlizenzen käuflich zu erwerben. Dies ist ein freiwilliges Zusatzangebot und kann den Schulalltag erleichtern – zum Beispiel durch weniger Gewicht im Ranzen oder durch flexiblen Zugriff auf Bücher von zu Hause. Darüber hinaus erleichtert die digitale Form die Heftführung am Tablet, da Aufgabenstellungen, Bilder und Abbildungen direkt übernommen oder zitiert werden können – insbesondere bei digitaler Heftführung der höheren Jahrgangsstufen ist das eine sinnvolle Ergänzung.
Was ist eine digitale Buchlizenz?
Eine digitale Buchlizenz ist die elektronische Version eines Schulbuchs. Sie ermöglicht es, das Buch online über den IServ-Zugang oder über spezielle Apps der Verlage auch offline zu lesen. Es handelt sich dabei nicht um interaktive Arbeitshefte, sondern um reine E-Book-Versionen der Schulbücher. Die hier erworbenen Lizenzen sind ein Schuljahr lang gültig. Es handelt sich (in der Regel) um Printplus-Lizenzen, die nur von Schulseite aus bestellbar sind.
Wer kann digitale Lizenzen erwerben?
Grundsätzlich kann jede Schülerin und jeder Schüler der Schule digitale Lizenzen kaufen.
Stufen 5–8:
Da in diesen Jahrgangsstufen keine privaten Tablets oder Laptops im Unterricht verwendet werden dürfen, können die digitalen Bücher nur zu Hause genutzt werden. Ein praktisches Modell ist: Das analoge Buch bleibt in einem Spind in der Schule, die digitale Version wird zu Hause genutzt.
Stufen 9–13:
Digitale Bücher dürfen in der Regel im Unterricht eingesetzt werden – allerdings liegt die Entscheidung darüber (abhängig von Fach und Unterrichtssituation) bei der Lehrkraft. Sollte das ausnahmsweise nicht erlaubt sein, ist auch hier die Nutzung zu Hause eine gute Ergänzung.
Wann kann ich bestellen?
Die Bestellung ist zweimal möglich:
- Bis Sonntag, 22. Juni (2 Wochen vor den Sommerferien)
- Bis Sonntag, 24. August (Ende der ersten Schulwoche)
Hinweis:
Der zweite Termin ist besonders sinnvoll, wenn noch nicht sicher ist, in welcher Stufe oder an welcher Schule Ihr Kind im neuen Schuljahr sein wird. Allerdings sind dann die Kosten ggf. etwas höher und die Lizenzen erst ab der 3. oder 4. Schulwoche verfügbar.
Was kostet das?
- Die Kosten hängen von der gewählten Anzahl und Art der Bücher ab.
- Leider können die Kosten nicht über die Schulbuchausleihe oder das Bildungs- und Teilhabepaket übernommen werden. Die Familien müssen den Betrag selbst tragen.
- Für eine vollständige Ausstattung (Jahreslizenz) können Sie mit ca. 20–40 € (Oberstufe etwas teurer) rechnen.
- Nur bestellte Bücher müssen bezahlt werden.
Wichtige Hinweise
- Analoge Schulbücher bleiben verpflichtend – auch bei Erwerb einer digitalen Lizenz.
- Nicht alle Bücher (vor allem Arbeitshefte) sind digital verfügbar.
- In den Stufen 5–8 ist eine Nutzung im Unterricht nicht erlaubt.
- In den Stufen 9–13 entscheidet die Lehrkraft über den Einsatz im Unterricht.
- Bitte halten Sie die Fristen unbedingt ein, da spätere Bestellungen nicht garantiert möglich sind.
Wie funktioniert die Bestellung?
- Wählen Sie den Link für die passende Jahrgangsstufe
- Treffen Sie Ihre Auswahl und bestätigen Sie die Bestellung online.
- Nach Ablauf der Bestellfrist erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Rechnung.
- Nach Zahlungseingang werden die Lizenzen bestellt und in IServ zugewiesen.
Dank des sogenannten Bildungslogin können die Kinder anschließend ohne zusätzliche Zugangsdaten online auf die digitalen Bücher zugreifen. Über die Verlags-Apps ist auch eine Offline-Nutzung möglich.
Falls Sie noch Rückfragen haben, können Sie mich gerne per Mail kontaktieren
Viele Grüße
Philipp Schön
Koordinator für Bildung in der digitalen Welt
philipp.schoen@schloss-online.eu